
Aktuelles
Spatenstich für den Edeka-Markt in Gerolsbach
Am 09.08.23 war es so weit: Mit dem Spatenstich für den neuen Edeka-Markt beginnen die Bauarbeiten! In zwei Jahren soll der Supermarkt in Betrieb gehen und im Überbau Wohnungen und Arztpraxen ansässig werden.


Biergartenbesuch in Uttenhofen
Nach 14 Tagen fleißigen Radelns haben wir uns gedacht: Eine Belohnung für die bisherigen Kilometer und Motivation zum Schluss-Drittel ist angebracht!
Daher gab es für alle Kolleg*innen (die fleißigen Radler und tatkräftigen Unterstützer) vom Chef gestern einen Besuch im Biergarten Uttenhofen als Dankeschön für den Einsatz zum Klimaschutz!
Wir konnten bereits 2.087 km für Pfaffenhofen an der Ilm sammeln und somit 338,1 kg CO2 vermeiden!
Besuch der Baustelle des Bürgerwindparkes Pfaffenhofen
Am 21.06.23 konnte sich unsere Abteilung Tragwerksplanung ein Bild von den Fundamentarbeiten samt Bewehrung für die Windkraftanlage des Bürgerwindparkes Pfaffenhofen machen.


Neues Kühlfahrzeug für die Pfaffenhofener Tafel
Durch die Unterstützung mehrerer Sponsoren - darunter auch Eichenseher Ingenieure GmbH - konnte das dringend erforderliche neue Kühlfahrzeug für die Pfaffenhofener Tafel angeschafft werden, damit die ehrenamtlich Tätigen auch weiterhin ihre wichtige Aufgabe erfüllen können.
Gute Fahrt mit dem neuen Kühlfahrzeug!
Letzter Bauabschnitt im Schyren-Gymnasium hat begonnen
Mit Beginn des 4. und letzten Bauabschnitts nähert sich die Generalsanierung dem Abschluss. Der Rückbau ist weitgehend abgeschlossen. Durch die vollständige Wiederverwendung des 50 Jahre alten Rohbaus kann die wertvolle graue Energie, die in der Bausubstanz steckt, genutzt und auf den Einsatz neuer Ressourcen verzichtet werden. Das ist nachhaltiges Bauen im besten Sinne. Mit der Sanierung erreicht das Schyren-Gymnasium sowohl in baulicher, technischer und energetischer Hinsicht Neubaustandard.


Schule für Alten- und Krankenpflege der Ilmtalklinik Pfaffenhofen
Die Fertigstellung der Schule für Alten- und Krankenpflege steht kurz bevor. Die Fassadenarbeiten und der Innenausbau sind fast abgeschlossen und die Schule soll im September 2023 in Betrieb gehen.
REWE-Supermarkt am Kloster Scheyern eröffnet
Mit einem Fest haben das Kloster Scheyern und die REWE-Group den von den Bürger*innen bereits sehnlichst erwarteten REWE-Supermarkt mit einer Filiale der Naturbackstube Wiesender eröffnet.
Auf dem Areal der ehemaligen Klostergärtnerei wurde in nur 30 Monaten das erforderliche Bebauungsplanverfahren, die Planung sowie der Bau des großflächigen Einzelhandels mit rund 1.500 m² Verkaufsfläche und ca. 200 Stellplätzen realisiert. Auf Grundlage des Vorkonzepts des Architekturbüros Obereisenbuchner durften wir das Bauleitplanverfahren, die Planung des Gebäudes und der Freianlagen, die Tragwerksplanung und den Brandschutz übernehmen.
Wir bedanken uns beim Kloster Scheyern als Bauherr, der Gemeinde Scheyern, der REWE-Group und der Naturbackstube Wiesender für die erfolgreiche Realisierung.


Fertigstellung des 3. Bauabschnittes im Schyren-Gymnasium
Nach gut eineinhalb Jahren Bauzeit konnte der 3. Bauabschnitt des Schyren-Gymnasiums in Pfaffenhofen fertiggestellt werden.
UNICEF-Spendenlauf in Ingolstadt
Auch in diesem Jahr organisierte die UNICEF-Arbeitsgruppe wieder einen Spendenlauf am 26.04.23 im Klenzepark in Ingolstadt. Die Spenden von insgesamt 30.000 € gehen 2023 an die UNICEF-Aktion Hunger.


Spatenstich Bürgerwindpark Pfaffenhofen
Nach fast 7 Jahren Planungszeit schreibt Pfaffenhofen Windkraft-Geschichte. Ab 2024 wird Bayerns einziger Bürgerwindpark, der seit 10 H genehmigt wurde, rund 22 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom für Pfaffenhofen erzeugen.
Herzlichen Glückwunsch an die Bürgerenergie Pfaffenhofen eG!
Team Pro Kuglhof 2 überzeugt im PK TV-Duell
„Pro & Contra Kuglhof 2“, die Online-Gesprächsrunde des Pfaffenhofener Kuriers:
Nach unserer Einschätzung konnte das Team Pro Kuglhof 2 mit Thomas Herker und Wolfgang Eichenseher in der Diskussion klar punkten. Besonders in Bezug auf die wirtschaftlichen Aspekte lieferten die Projektgegner lediglich theoretische Argumente, die langfristig unsere Stadt schwächen würden. Überzeugen Sie sich selbst von den Standpunkten und werfen Sie einen Blick auf die Aufzeichnung der Diskussion!
https://www.kuglhof2.de/post/live-talk-pro-und-contra-kuglhof-2-pfaffenhofener-kurier
Die Kuglhof 2 Infobroschüre zum Download gibt's auf www.kuglhof-2.de
Es ist immer gut, sich selbst eine Meinung zu bilden. Auf jeden Fall sollten Sie von Ihrem Wahlrecht am 07.05.2023 Gebrauch machen!


Sitzung des Bau- und Vergabeausschusses im Schyren-Gymnasium
Am 29.03.23 konnten sich die Mitglieder des Bau- und Vergabeausschusses des Landkreises Pfaffenhofen a.d. Ilm ein Bild vom Sanierungsstand des Schyren-Gymnasiums machen. Vor der Sitzung wurden die mit modernster Technik ausgestattete Aula, der Musiksaal und die neuen Räumlichkeiten des zweiten und dritten Bauabschnittes besichtigt.
Familienpakt Bayern
Die Eichenseher Ingenieure GmbH ist seit 09.02.2023 Mitglied in der bayernweiten Initiative „Familienpakt Bayern“.
Bei Eichenseher Ingenieure ist es uns ein Anliegen, Familienfreundlichkeit nachhaltig zu etablieren. Unsere Wirtschaft wird nur dann auch in Zukunft für Fachkräfte attraktiv und damit wettbewerbsfähig sein, wenn wir ein familienfreundliches Klima schaffen. Dazu möchten wir aus Überzeugung einen Beitrag leisten.
Mit dem 2015 ins Leben gerufenen „Familienpakt Bayern“ verfolgen die Bayerische Staatsregierung, der Bayerische Industrie- und Handelskammertag e. V. (BIHK), die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und der Bayerische Handwerkstag (BHT) das Ziel, das Zukunftsthema Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der unternehmerischen Wahrnehmung zu schärfen.


Inbetriebnahme der Aula im Schyren-Gymnasium
Seit Anfang März 2023 kann die Aula des Schyren-Gymnasiums wieder in vollem Umfang für schulische Zwecke und als Versammlungsstätte genutzt werden. Das Herzstück der Schule war für drei Jahre wegen der Sanierungsarbeiten nur sehr eingeschränkt nutzbar.
Jetzt konnte der optisch, technisch und raumakustisch auf aktuellstem Stand realisierte Veranstaltungsraum wieder der Schulfamilie übergeben werden.
Abstimmen für Kuglhof 2 - jede Stimme zählt!
Die Stadt Pfaffenhofen plant ein neues nachhaltiges Gewerbegebiet.
Am 07. Mai 2023 stimmen die Pfaffenhofener*innen per Bürgerentscheid darüber ab, ob Kuglhof 2 entwickelt werden soll.
Unsere Stadt lebt von ihren Menschen, aber auch von einer starken Wirtschaft. Wir brauchen auch in den nächsten 20 Jahren Platz und Perspektive für lokale Firmen und zur Ansiedlung von Zukunftstechnologien. Wenn wir unseren Kindern eine lebenswerte Welt, zukunftsfähige Energiesysteme und einen innovativen, starken Wirtschaftsstandort hinterlassen wollen, müssen wir jetzt handeln, solange wir die Zeit und die Mittel haben.

