
Aktuelles
Unser Betriebsausflug nach Bad Tölz ​
​
Unser diesjähriger Betriebsausflug führte uns nach Bad Tölz - mit einer perfekten Mischung aus frischer Bergluft, leckerem Essen und tollen gemeinsamen Momenten.
Früh morgens starteten wir gemeinsam mit dem Bus Richtung Tegernsee, um beim traditionellen Weißwurstfrühstück im Bräustüberl Energie zu tanken. Weiter ging's zum Blomberg, wo uns die Seilbahn hinauf auf den Berg brachte. Oben genossen wir eine gemütliche Brotzeit, bevor wir das Gipfelkreuz eroberten.
Am Abend kehrten wir im Ca' Leone in Bad Tölz ein, wo wir bei italienischen Spezialitäten, gutem Wein und bester Stimmung den Tag ausklingen ließen.
Ein rundum gelungener Ausflug - mit tollen Eindrücken, viel Teamspirit und unvergesslichen Momenten!
​


Volksfest Pfaffenhofen
​​
Am 11.09.25 war es wieder soweit...
Wie es sich gehört sind wir in voller Tracht auf das Pfaffenhofener Volksfest, um gemeinsam feuchtfröhlich den Sommer ausklingen zu lassen!
​
Baumpflanz-Challenge 2025​
​
Vielen Dank an VE Plan, die uns für die Baumpflanz-Challenge nominiert haben - wir haben die Herausforderung gerne angenommen!
Unseren Baum haben wir dem Ilmbad in Pfaffenhofen gespendet. Dort leistet er seinen Beitrag für ein grüneres Klima und eine lebenswerte Zukunft.
​


25 Jahre voller Leidenschaft, Engagement und Vision
​​
Am 24.07.25 durften wir ein ganz besonderes Jubiläum feiern:
Wolfgang Eichenseher ist seit 25 Jahren Teil unseres Unternehmens!
​
-
im Jahr 2000 kam er in das damalige Planungsbüro Peter Hechinger
-
2005 wurde daraus das Ingenieurbüro Hechinger + Eichenseher
-
von 2008 bis 2021 firmierten wir als EICHENSEHER INGENIEURE
-
seit 2022 sind wir die EICHENSEHER INGENIEURE GmbH
Unter Wolfgangs Mitwirken und Führung hat sich unser Büro zu einem starken Team mit über 35 Mitarbeitenden entwickelt – aktiv in der gesamten Region.
​
Auf viele weitere erfolgreiche Jahre mit dir an der Spitze!
Richtfest bei Elektro Neuber in Wolnzach ​
​
Bei Elektro Neuber in Wolnzach wurde Richtfest gefeiert – und wir waren mit dabei!
Wir begleiten das Bauvorhaben von Anfang an in der Bauleit-, Objekt-, Tragwerks- und Freianlagenplanung. Umso schöner ist es, das wachsende Gebäude nun live zu erleben – und die tolle Zusammenarbeit zu feiern!
Die Hebauffeier ist für uns nicht nur ein Bau-Meilenstein – sondern auch ein Zeichen für ein gelungenes Miteinander, gegenseitiges Vertrauen und gemeinsame Ziele.
Danke an Elektro Neuber und alle Beteiligten – wir freuen uns auf den weiteren Weg bis zur Fertigstellung!


Lauf10 in Wolnzach
​
Was für ein großartiger Tag beim Lauf10 in Wolnzach!
​
Unser Team hat sich der Herausforderung gestellt und gemeinsam Kilometer für Kilometer gemeistert – mit viel Teamgeist, Schweiß und noch mehr guter Laune! Ob als Läufer*innen oder als lautstarke Unterstützer*innen am Streckenrand – wir sind stolz auf jede*n Einzelne*n, der dabei war.
Ein riesiges Dankeschön an die Organisatoren und alle Helfer für dieses sportliche Highlight, bei dem wir gerne Sponsor sind!
​
​
Spatenstich beim Autohaus Bauer in Pfaffenhofen
​
Am 5. Juni 2025 durften wir gemeinsam mit Autohaus Bauer den Spatenstich für ein spannendes Bauprojekt feiern: den Neubau eines modernen Gewerbegebäudes mit großzügigen Ausstellungsräumen. Ein wichtiger Meilenstein für unseren Bauherrn – und ein schöner Moment für uns als Planungsbüro!
Wir freuen uns, dieses Projekt von der ersten Idee bis zur Umsetzung begleiten zu dürfen und sind gespannt auf die nächsten Schritte auf der Baustelle.
​
Danke für das Vertrauen – wir geben weiter alles für eine erfolgreiche Realisierung!


Golf-Schnupperkurs
​
Gemeinsam mit unserem Partner TREND Immobilien haben wir den Schläger geschwungen und den Golfclub Schloss Reichertshausen unsicher gemacht!
Von Putten bis Abschläge auf der Driving Range – wir haben alles ausprobiert und am Ende beim Putt-Turnier unser Können bewiesen.
​
UNICEF-Spendenlauf Ingolstadt 2025
​
Wir waren dabei beim UNICEF-Lauf in Ingolstadt!
Gemeinsam als Team haben wir für einen guten Zweck unser Bestes gegeben.
Jede Runde zählt und das haben wir uns zum Ansporn genommen! Insgesamt 140 Runden haben wir geschafft und nachdem unser Chef die Summe erhöht hat, spenden wir insgesamt 2.800,00 Euro. ​


Workshop - Kommunikation im Team
​
Am 29.04.25 durften die letzten Kolleg*innen an unserem Workshop mit Christian Parnitzke bei Echtland-Coworking teilnehmen - und jetzt kennt wirklich das ganze Büro seine DISG-Farbe.
Mit viel Humor, spannenden Einblicken und einem starken Fokus auf Teamkommunikation hat Christian uns gezeigt, wie wir noch besser zusammenarbeiten können.
Danke für den tollen Workshop - wir fühlen uns jetzt ein bisschen bunter und ein ganzes Stück verbundener!
​
Fertigstellung des Schyren-Gymnasiums
Nach 12 Jahren Planungs- und Bauzeit ist es geschafft! Wir haben diesen besonderen Meilenstein mit einem Get-Together für unser Team gefeiert - bei Torte und Getränken stoßen wir gemeinsam auf die Fertigstellung an.
Die Generalsanierung des Schyren-Gymnasiums umfasste eine Modernisierung und Erweiterung des gesamten Schulkomplexes in mehreren Bauabschnitten und während des laufenden Schulbetriebs. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit wurde die bestehende Bausubstanz wiederverwendet und so enorme Mengen an grauer Energie und damit CO2 gespart!
Wir bedanken uns beim Landkreis Pfaffenhofen, allen Planungspartnern und Firmen, aber vor allem bei allen Schülerinnen und Schüler, dem Lehrerkollegium und der Schulleitung für die tolle Zusammenarbeit und das Verständnis.


Weihnachtsfeier 2024
​
Was für ein Abend! Bei leckerem Essen, ausgelassener Stimmung und in großartiger Gesellschaft lassen wir im Paf's Bar & Grill die stressige Zeit hinter uns.
​
Ein riesiges Dankeschön an alle, die dabei waren und diesen Abend so besonders gemacht haben. Gemeinsam haben wir das Jahr auf die schönste Weise ausklingen lassen.​
Betriebsausflug nach Nürnberg
Unser Betriebsausflug hat uns dieses Jahr nach Nürnberg verschlagen! Wir starteten mit einer kulinarischen Schnitzeljagd durch die charmante Altstadt, bei der wir allerlei leckere Köstlichkeiten entdecken durften.
Anschließend ging es weiter zur imposanten Kaiserburg – eine spannende Führung voller Geschichte und toller Ausblicke!
Zum krönenden Abschluss haben wir uns ein Kaiseressen im Restaurant „Im Keller“ schmecken lassen. Ein unvergesslicher Tag voller Genuss, Teamgeist und Abenteuer!


Auszeichnung unseres langjährigen Geschäftspartners Max Hechinger mit dem Unternehmerpreis
​
Wir freuen uns sehr, dass unser langjähriger Geschäftspartner und Freund Max Hechinger, Geschäftsführer der Firma Hechinger, im Rahmen des Unternehmertags 2024 im Kloster Scheyern mit dem Unternehmerpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet wurde. Diese Ehrung unterstreicht seine herausragenden Leistungen, seinen unermüdlichen Einsatz für die Wirtschaft sowie sein jahrzehntelanges persönliches und soziales Engagement.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem verdienten Erfolg!
​​
​
​
Foto copyright: annisart
Einweihung Kinderkrippe Hohenwart
Die Kinderkrippe "Sel. Richildis" wurde am Samstag, 29.06.24 feierlich eröffnet!
Die sechsgruppige Kinderkrippe in Holzbauweise und begrüntem Dach wurde in direkter Nachbarschaft zu Kindergarten und Schule errichtet. Nach den Reden von Herrn Bürgermeister Haindl, Landrat Gürtner, Pfarrer Stempfle und Kinderkrippenleitung Frau Buchhard stimmten die Kinder ein Lied an, um dann beim Würstlessen den offiziellen Teil ausklingen zu lassen.
Für die tolle Zusammenarbeit bedanken wir uns und wünschen den Betreuer*innen und Kindern in ihrer neuen Kinderkrippe viel Freude und schöne Momente!


Weihnachtsfeier 2023
​
Am 21.12.23 ließen wir mit einem besinnlichen Weihnachtsmenü im Salverbräu in Pfaffenhofen die stressige Zeit hinter uns und den Abend gemütlich ausklingen.
Betriebsausflug in den Bayerischen Wald
Dieses Jahr ging unser Betriebsausflug zum Konzerthaus in Blaibach, wo wir eine Führung vom Bauleiter und eine Konzertprobe erleben durften. Danach fuhren wir weiter zum Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald und ließen in Frauenau den Tag feuchtfröhlich ausklingen.


Spatenstich für die Neubebauung des Raiffeisenbank-Areals in Aresing
​
Am 21.09.23 fand der Spatenstich für das Raiffeisenbank-Areal in Aresing statt! Im ersten Bauabschnitt entsteht hier das neue Bankgebäude mit Tiefgarage sowie zwei Doppelhäuser. In den beiden folgenden Bauabschnitten werden ein Wohn- und Geschäftshaus, ein weiteres Doppelhaus und ein Reihenhaus realisiert. Die Fertigstellung des ersten Bauabschnittes ist im Frühjahr 2025 geplant.
Spatenstich für den Edeka-Markt in Gerolsbach
Am 09.08.23 war es so weit: Mit dem Spatenstich für den neuen Edeka-Markt beginnen die Bauarbeiten! In zwei Jahren soll der Supermarkt in Betrieb gehen und im Überbau Wohnungen und Arztpraxen ansässig werden.


Biergartenbesuch in Uttenhofen
​
Nach 14 Tagen fleißigen Radelns haben wir uns gedacht: Eine Belohnung für die bisherigen Kilometer und Motivation zum Schluss-Drittel ist angebracht!
Daher gab es für alle Kolleg*innen (die fleißigen Radler und tatkräftigen Unterstützer) vom Chef gestern einen Besuch im Biergarten Uttenhofen als Dankeschön für den Einsatz zum Klimaschutz!
Wir konnten bereits 2.087 km für Pfaffenhofen an der Ilm sammeln und somit 338,1 kg CO2 vermeiden!
Besuch der Baustelle des Bürgerwindparkes Pfaffenhofen
Am 21.06.23 konnte sich unsere Abteilung Tragwerksplanung ein Bild von den Fundamentarbeiten samt Bewehrung für die Windkraftanlage des Bürgerwindparkes Pfaffenhofen machen.


Neues Kühlfahrzeug für die Pfaffenhofener Tafel
​
Durch die Unterstützung mehrerer Sponsoren - darunter auch Eichenseher Ingenieure GmbH - konnte das dringend erforderliche neue Kühlfahrzeug für die Pfaffenhofener Tafel angeschafft werden, damit die ehrenamtlich Tätigen auch weiterhin ihre wichtige Aufgabe erfüllen können.
​
Gute Fahrt mit dem neuen Kühlfahrzeug!
Letzter Bauabschnitt im Schyren-Gymnasium hat begonnen
Mit Beginn des 4. und letzten Bauabschnitts nähert sich die Generalsanierung dem Abschluss. Der Rückbau ist weitgehend abgeschlossen. Durch die vollständige Wiederverwendung des 50 Jahre alten Rohbaus kann die wertvolle graue Energie, die in der Bausubstanz steckt, genutzt und auf den Einsatz neuer Ressourcen verzichtet werden. Das ist nachhaltiges Bauen im besten Sinne. Mit der Sanierung erreicht das Schyren-Gymnasium sowohl in baulicher, technischer und energetischer Hinsicht Neubaustandard.


Schule für Alten- und Krankenpflege der Ilmtalklinik Pfaffenhofen
Die Fertigstellung der Schule für Alten- und Krankenpflege steht kurz bevor. Die Fassadenarbeiten und der Innenausbau sind fast abgeschlossen und die Schule soll im September 2023 in Betrieb gehen.
REWE-Supermarkt am Kloster Scheyern eröffnet
Mit einem Fest haben das Kloster Scheyern und die REWE-Group den von den Bürger*innen bereits sehnlichst erwarteten REWE-Supermarkt mit einer Filiale der Naturbackstube Wiesender eröffnet.
Auf dem Areal der ehemaligen Klostergärtnerei wurde in nur 30 Monaten das erforderliche Bebauungsplanverfahren, die Planung sowie der Bau des großflächigen Einzelhandels mit rund 1.500 m² Verkaufsfläche und ca. 200 Stellplätzen realisiert. Auf Grundlage des Vorkonzepts des Architekturbüros Obereisenbuchner durften wir das Bauleitplanverfahren, die Planung des Gebäudes und der Freianlagen, die Tragwerksplanung und den Brandschutz übernehmen.
Wir bedanken uns beim Kloster Scheyern als Bauherr, der Gemeinde Scheyern, der REWE-Group und der Naturbackstube Wiesender für die erfolgreiche Realisierung.


Fertigstellung des 3. Bauabschnittes im Schyren-Gymnasium
Nach gut eineinhalb Jahren Bauzeit konnte der 3. Bauabschnitt des Schyren-Gymnasiums in Pfaffenhofen fertiggestellt werden.
UNICEF-Spendenlauf in Ingolstadt
Auch in diesem Jahr organisierte die UNICEF-Arbeitsgruppe wieder einen Spendenlauf am 26.04.23 im Klenzepark in Ingolstadt. Die Spenden von insgesamt 30.000 € gehen 2023 an die UNICEF-Aktion Hunger.
​
​


Spatenstich Bürgerwindpark Pfaffenhofen
Nach fast 7 Jahren Planungszeit schreibt Pfaffenhofen Windkraft-Geschichte. Ab 2024 wird Bayerns einziger Bürgerwindpark, der seit 10 H genehmigt wurde, rund 22 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom für Pfaffenhofen erzeugen.
Herzlichen Glückwunsch an die Bürgerenergie Pfaffenhofen eG!
Team Pro Kuglhof 2 überzeugt im PK TV-Duell
„Pro & Contra Kuglhof 2“, die Online-Gesprächsrunde des Pfaffenhofener Kuriers:
Nach unserer Einschätzung konnte das Team Pro Kuglhof 2 mit Thomas Herker und Wolfgang Eichenseher in der Diskussion klar punkten. Besonders in Bezug auf die wirtschaftlichen Aspekte lieferten die Projektgegner lediglich theoretische Argumente, die langfristig unsere Stadt schwächen würden. Überzeugen Sie sich selbst von den Standpunkten und werfen Sie einen Blick auf die Aufzeichnung der Diskussion!
https://www.kuglhof2.de/post/live-talk-pro-und-contra-kuglhof-2-pfaffenhofener-kurier
Die Kuglhof 2 Infobroschüre zum Download gibt's auf www.kuglhof-2.de
Es ist immer gut, sich selbst eine Meinung zu bilden. Auf jeden Fall sollten Sie von Ihrem Wahlrecht am 07.05.2023 Gebrauch machen!


Sitzung des Bau- und Vergabeausschusses im Schyren-Gymnasium
Am 29.03.23 konnten sich die Mitglieder des Bau- und Vergabeausschusses des Landkreises Pfaffenhofen a.d. Ilm ein Bild vom Sanierungsstand des Schyren-Gymnasiums machen. Vor der Sitzung wurden die mit modernster Technik ausgestattete Aula, der Musiksaal und die neuen Räumlichkeiten des zweiten und dritten Bauabschnittes besichtigt.
Familienpakt Bayern
Die Eichenseher Ingenieure GmbH ist seit 09.02.2023 Mitglied in der bayernweiten Initiative „Familienpakt Bayern“.
Bei Eichenseher Ingenieure ist es uns ein Anliegen, Familienfreundlichkeit nachhaltig zu etablieren. Unsere Wirtschaft wird nur dann auch in Zukunft für Fachkräfte attraktiv und damit wettbewerbsfähig sein, wenn wir ein familienfreundliches Klima schaffen. Dazu möchten wir aus Überzeugung einen Beitrag leisten.
Mit dem 2015 ins Leben gerufenen „Familienpakt Bayern“ verfolgen die Bayerische Staatsregierung, der Bayerische Industrie- und Handelskammertag e. V. (BIHK), die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und der Bayerische Handwerkstag (BHT) das Ziel, das Zukunftsthema Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der unternehmerischen Wahrnehmung zu schärfen.


Inbetriebnahme der Aula im Schyren-Gymnasium
Seit Anfang März 2023 kann die Aula des Schyren-Gymnasiums wieder in vollem Umfang für schulische Zwecke und als Versammlungsstätte genutzt werden. Das Herzstück der Schule war für drei Jahre wegen der Sanierungsarbeiten nur sehr eingeschränkt nutzbar.
Jetzt konnte der optisch, technisch und raumakustisch auf aktuellstem Stand realisierte Veranstaltungsraum wieder der Schulfamilie übergeben werden.
Abstimmen für Kuglhof 2 - jede Stimme zählt!
Die Stadt Pfaffenhofen plant ein neues nachhaltiges Gewerbegebiet.
Am 07. Mai 2023 stimmen die Pfaffenhofener*innen per Bürgerentscheid darüber ab, ob Kuglhof 2 entwickelt werden soll.
Unsere Stadt lebt von ihren Menschen, aber auch von einer starken Wirtschaft. Wir brauchen auch in den nächsten 20 Jahren Platz und Perspektive für lokale Firmen und zur Ansiedlung von Zukunftstechnologien. Wenn wir unseren Kindern eine lebenswerte Welt, zukunftsfähige Energiesysteme und einen innovativen, starken Wirtschaftsstandort hinterlassen wollen, müssen wir jetzt handeln, solange wir die Zeit und die Mittel haben.



